Auto Off-Road Drive in Ederswiler
Sicher unterwegs im Gelände
Besitzen Sie ein Off-Road-Fahrzeug und möchten dieses einmal im Gelände erleben und dessen Grenzen ausreizen? Möchten Sie zusätzlich in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Parcours an Ihrem Fahrkönnen feilen?
Dann empfehlen wir Ihnen das vom ACS Schweiz angebotene und lehrreiche Training auf der Off-Road-Piste in Ederswiler JU, welches von den Profis vom Driving Center Safenwil geleitet wird.
Programm
Theorie
Bodenfreiheit, Böschungs- und Rampenwinkel, Schwerpunkt, Fahrwerk, Achsverschränkung, Kippkante, Motordrehmoment und Leistung, Antriebssysteme, Geländereduktion, Radlastverteilung, Differenzialsperren und andere Traktionshilfen, Bereifung und Luftdruck je nach Einsatz und Witterung
Praktische Übungen
Fahrzeughandling, Reduktionsgetriebe, Sperren, Fahren in leichtem und schwerem Gelände, richtige Gangwahl, Befahren von Steigungen und Gefällen (elektronische Abfahrhilfen, z.B. HDC) an der Traktionsgrenze, Fahren quer zum Hang, Spurverhalten über Brücken, Einschätzen des Schwierigkeitsgrades je nach Witterung
Ziele
- Bewusstseinsbildung für Gefahrensituationen in unwegsamen Geländen
- Grundsätze für das richtige Fahren im Off-Road-Bereich
- Richtiges Einschätzen kritischer Situationen
- Möglichkeiten und Grenzen der modernen Fahrhilfen und der Lenker*innen aufzeigen
- Gelände richtig lesen und antizipieren
Besitzen Sie ein Off-Road-Fahrzeug und möchten dieses einmal im Gelände erleben und dessen Grenzen ausreizen? Möchten Sie zusätzlich in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Parcours an Ihrem Fahrkönnen feilen?
Dann empfehlen wir Ihnen das vom ACS Schweiz angebotene und lehrreiche Training auf der Off-Road-Piste in Ederswiler JU, welches von den Profis vom Driving Center Safenwil geleitet wird.
Programm
Theorie
Bodenfreiheit, Böschungs- und Rampenwinkel, Schwerpunkt, Fahrwerk, Achsverschränkung, Kippkante, Motordrehmoment und Leistung, Antriebssysteme, Geländereduktion, Radlastverteilung, Differenzialsperren und andere Traktionshilfen, Bereifung und Luftdruck je nach Einsatz und Witterung
Praktische Übungen
Fahrzeughandling, Reduktionsgetriebe, Sperren, Fahren in leichtem und schwerem Gelände, richtige Gangwahl, Befahren von Steigungen und Gefällen (elektronische Abfahrhilfen, z.B. HDC) an der Traktionsgrenze, Fahren quer zum Hang, Spurverhalten über Brücken, Einschätzen des Schwierigkeitsgrades je nach Witterung
Ziele
- Bewusstseinsbildung für Gefahrensituationen in unwegsamen Geländen
- Grundsätze für das richtige Fahren im Off-Road-Bereich
- Richtiges Einschätzen kritischer Situationen
- Möglichkeiten und Grenzen der modernen Fahrhilfen und der Lenker*innen aufzeigen
- Gelände richtig lesen und antizipieren
Tageskurs mit eigenem Off-Road-Fahrzeug
Partnerangebot
Dies ist ein Angebot vom ACS Schweiz, durchgeführt in Zusammenarbeit mit unseren Driving Center Profis.
Instruktoren
Off-Road-Profis vom Driving Center Safenwil
Kursdaten und Buchung für Einzelpersonen
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Website des ACS Schweiz (siehe Buchungslink).
Gruppen und Firmen
Sie möchten mit Ihrer Firma oder Ihrem Club ein Off-Road-Training absolvieren auf der Ederswiler Motocrosspiste? Melden Sie sich in dem Fall telefonisch bei uns Tel. 058 364 52 52.
Fahrzeuge
Ihr Fahrzeug sollte mindestens mit guten Winterreifen, noch besser mit Off-Road-Reifen ausgerüstet sein
Bekleidung
Sportlich bequem, der Witterung angepasst, wichtig: wasserfestes und robustes Schuhwerk.